RGN Launcher & AntiCheat

Der RGN Launcher 

Der RGN Launcher ist ein Programm, welches dazu verwendet wird, sich mit dem RGN SA:MP-Server zu verbinden. Dabei arbeitet das Programm auch als AntiCheat-Client, da eine Serverseitige Cheat-Erkennung vor Allem für "dezentere" Cheats wie Healthhack oder Cheats, die Lags vortäuschen, kaum möglich ist.

Bedienung 


Version 0.4

Beim ersten Start des RGN-Launchers muss man den Ordner der GTA-Installation angeben. Das ist nicht der Ordner "Rockstar Games", sondern meistens der Ordner "Grand Theft Auto San Andreas". Anschließend muss man wie beim SAMP-Client eigenen Nickname angeben. Danach kann man mit einem klick auf Connect SAMP starten und wird automatisch auf den RGN Roleplay-Server geleitet.

Will man sich das manuelle Klicken auf Connect sparen, kann man den Autoconnect beim Programmstart wählen. Dann wird man beim Starten des Launchers sofort mit dem RGN Roleplay-Server verbunden.

Hat man die Option Autoconnect gewählt, will aber verhindern, dass GTA automatisch mit dem Launcher startet (z.B. um Autoconnect abzuschalten), muss man während dem Starten des Launchers die Strg-Taste gedrückt halten.

Technik 

Um Cheats zu erkennen, liest der RGN Launcher die Dateien im GTA-Verzeichnis aus und schickt eine Dateiliste an den Server. Damit können Cheats und verbotene Mods wie Cleo oder mod_sa erkannt werden. Um weitere Arten von Cheats erkennen zu können, sammelt der RGN Launcher zusätzlich Informationen über Module, die mit GTA in Verbindung stehen. Das Betrifft vor Allem die in GTA eingebundenen DLL-Dateien. Auch von diesen wird eine Liste an den Server gesendet.
Der Server entscheidet dann, ob Cheats oder verbotene Mods verwendet wurden und schaltet den Login frei.

Was wird gescannt/hochgeladen? 

Folgende Dateien werden untersucht:

Welche Informationen werden über diese Dateien erhoben: Wo landen diese Daten? Wer hat Zugriff auf diese Daten? Wie lange bleiben die Daten gespeichert? Gibt es noch andere Informationen, die hochgeladen werden?

Ein Virus? 


Version 0.4 mit Themida gepackt

Version 0.4 ungepackt

Um uns vor gefälschten Clients und Manipulation zu schützen, ist die Kommunikation des Clients mit dem Server verschlüsselt. Damit Cracker keine gefälschten Clients erstellen können, indem sie die Exe-Datei wieder auseinandernehmen (Reverse Engineering genannt), wird der RGN Launcher durch die Sicherheitssoftware Themida geschützt. Diese versteckt den eigentlichen Programmcode, sodass er nur noch schwer dekompiliert ("zurückberechnet") werden kann.

Das ist allerdings auch der Punkt, an dem sich einige Virenscanner stören, denn auch die Virenscanner selbst können das Programm wegen der Schutzmaßnahmen nur schwer untersuchen. Aus diesem Grund kann es bei der Benutzung des RGN Launchers zu einer Meldung der Antivirensoftware kommen. Meistens enthält die Bezeichnung "PCK", "Packer"/"Packed" oder "Themida".

Solche Meldungen sind in diesem Fall ein falscher Alarm. Eine Virustotal-Analyse des Launchers, einmal ungepackt, einmal gepackt, könnt ihr rechts sehen.

Seit Version 0.9 besteht der Launcher aus mehreren (3) Teilprogrammen, die bei Bedarf auf die Festplatte kopiert werden. Es kann sein, dass insbesondere grpac_fpgen.exe als Virus erkannt wird. Ist das der Fall, meldet es bitte im Forum, damit wir den Antiviren-Hersteller informieren können.

Changelog 

Nutzungbedingungen / Haftungsausschluss 

Gegenstand dieser Bestimmungen ist das Computerprogramm "RGN Launcher & AntiCheat" (nachfolgend "Software"), welches Ihnen (nachfolgend auch "Nutzer") vom RGN-Team (revival-gaming.net, nachfolgend auch Autor) bereitgestellt wird.

Rechte und Pflichten des Nutzers
Jede natürliche Person ist dazu berechtigt, die Software zum privaten Gebrauch kostenlos herunterzuladen und zu nutzen. Das Zurückübersetzen (dekompilieren) der Software in andere Codeformen sowie sonstige Arten der Rückerschließung der verschiedenen Herstellungsstufen (Reverse-Engineering), ob ganz oder in Teilen, sind untersagt. Manipulation der Software ist untersagt.

Arbeitsweise der Software
Im Folgenden wird die Arbeitsweise der Software grob beschrieben.
Die Software überwacht die Aktivitäten des Computerprogramms Grand Theft Auto San Andreas (GTA:SA). Dies geschieht anhand der Prüfung der Dateien im Installationsverzeichnis von GTA:SA und dessen Unterverzeichnissen sowie der mit GTA:SA/SA:MP im Zusammenhang stehenden Module und Prozesse. Zur Prüfung der Dateien, Module und Prozesse, werden Informationen über diese erhoben und an einen Server der RGN Community gesendet. Dort werden diese Daten automatisch verarbeitet und zu einer späteren Kontrolle gespeichert.

Mit dem Akzeptieren dieser Bestimmungen erklärt sich der Nutzer mit den hier beschriebenen Auszügen aus der Arbeitsweise der Software einverstanden. Akzeptiert der Nutzer diese Arbeitsweise der Software nicht, ist er nicht berechtigt, die Software zu nutzen.

Datenschutz
Der Nutzer willigt ein, dass die im Abschnitt "Arbeitsweise der Software" genannten Daten vom RGN-Team gespeichert und vom RGN Team sowie den Administratoren der RGN-Community (revival-gaming.net) eingesehen werden.
Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben, sofern gesetzlich nicht anders vorgegeben (zum Beispiel bei strafrechtlicher Verfolgung).
Der Nutzer hat ein Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten oder sonstige gesetzliche Gründe entgegenstehen, werden die Daten gesperrt.

Haftungsausschluss
Der Autor dieses Programms haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Programms entstehen, es sei denn diese beruhen auf einem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handeln des Autors, seiner Erfüllungsgehilfen oder seiner gesetzlichen Vertreter.
Für Schäden an der Gesundheit, dem Körper oder dem Leben des Nutzers haftet der Autor uneingeschränkt. Ebenso haftet er für die Verletzung von Pflichten, die zur Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind (Kardinalspflichten).

Download 

Wichtig: Das Programm wird von manchen Virenscannern als gefährliche Software identifiziert. Lesen Sie dazu den Abschnitt Ein Virus?

Wichtig: Mit dem Herunterladen oder dem Nutzen des Programmes, stimmen Sie den obigen Nutzungsbedingungen und dem Haftungsausschluss zu.

Aktuelle Version: v1.2.1